Alle aktiven, passiven Maßnahmen am Bewegungsapparat
Spezifische Gelenk- und Weichteiltechnik
Gestörte Bewegungsmuster durch physiologisch definierte Bewegungsmuster neu anbahnen
Rehabilitationstherapie nach Schädigungen des Gehirns oder Rückenmarks
Entlastungstherapie
Behandlung des Kiefergelenkes mit allen beeinflussenden Bereichen
Ein ganzheitliches Therapiekonzept, in dem Beeinträchtigungen im Skelett-, Muskel-, Organ-, Membransystem beseitigt werden
Sanfte Methode zur Beurteilung und Behandlung des Craniosacrale-Membransystems
Durch Wärme erzeugte Mehrdurchblutung
Reizung von Punkten durch Druck am Fuß mit Wirkung auf den Gesamtorganismus
Untersuchung und Behandlung von Wirbelsäulenschmerzen
Sanfte Methode zur Beurteilung und Behandlung des Craniosacrale-Membransystems
Entstauungstherapie
Wärmetherapie
Lokale Erwärmung
Rehabilitationstherapie nach Schädigungen des Gehirns oder Rückenmarks
Reflexlokomotion; Form eines Bewegungstrainings bei Kindern, bei dem durch das Auslösen verschiedener Reflexe bestimmte Bewegungen hervorgerufen werden sollen
Ganzheitlicher Therapieansatz, der den Menschen über das Medium Bewegung in seinen Entfaltungsmöglichkeiten stärkt und Lernprozesse auslöst.
Fußtherapie zur Behandlung von Platt-, Knick-, Senk- und Sichelfüßen mit Hilfe von Bandagen und Dehnungsübungen
Osteopathie für Säuglinge und Kinder
Informationen hierüber bitte erfragen.
Viele der oben genannten Therapien werden auf Grund ärztlicher Verordnung von den gesetzlichen Krankenkassen bezahlt.